Ferienprogramme

KreaTiVi

Osterferienprogramm ab 6 Jahren 
Di–Do 15.4. bis 17.4.2025, 9.00–13.00 Uhr | 60 € (erm. SozCard 40 €)

Wenn du Präsidentin oder Präsident wärst, welche Regeln würdest du abschaffen oder aufstellen? Welche Rechte hätten die kleinen und großen Menschen in deinem Land? Mit Tablets und Tricks, Kreativität und Witz widmen wir uns den wichtigen Grundlagen guten Zusammenlebens. Wir zeichnen Figuren, malen Hintergründe und produzieren mit dem Stopptrickverfahren kurze Filme rund um Demokratie und Kinderrechte.


Kunstopia

Osterferienprogramm ab 9 Jahren 
Di–Do 15.4. bis 17.4.2025, 15.00–17.30 Uhr | 40 € (erm. SozCard 25 €)

Könntest du dir die Welt malen, wie sähe sie aus? Was würdest du verändern? Wer willst du (nicht) gewesen sein? Wir sammeln leise und laute, freche und verrückte Lösungsideen für die Probleme von heute und gestalten daraus ein Buch für morgen. Mit Aquarelltusche, Pastellkreiden und Kalligrafiestiften bemalen wir die Einzelseiten, färben Einbandpapier und fassen alles zu einem selbstgebundenen Buch zusammen.


Weltacker-Kunstcamp

Pfingstferienprogramm ab 6 Jahren
Di–Do 10.6. bis 12.6.2025, 9.00–13.00 Uhr | 60 € (erm. SozCard 40 €)

Was braucht es, damit heute und in Zukunft alle Menschen genug zum Leben haben? Was bleibt, wenn man die weltweite Ackerfläche gerecht verteilen würde? Der Weltacker, den BUND Naturschutz und Solawi in der Südflur aufbauen, zeigt auf 2.000 Quadratmetern im Kleinen, wie wir unsere Erde im Großen nachhaltig bewirtschaften können. Wir machen uns auf, diese Freiluft-Ausstellung zu erkunden und mitzugestalten! Wir schauen und schmecken, reiben und riechen, mischen und malen alles, was da wächst. Mit einem selbstgebauten Eingangsportal, kunstvollen Beschriftungen und bunten Schildern machen wir den Begegnungsort noch vielfältiger und lebendiger.


Quatschköpfe

Sommerferienprogramm ab 8 Jahren
Mo–Fr 4.8. bis 8.8.2025, 9.00–13.00 Uhr | 100 € (erm. SozCard 65 €)

Plappermäuler, Quasselstrippen und Quatschköpfe – wir erschaffen Charaktere mit großer Klappe! Mit Nadel und Faden und einer großen Portion Geduld und Fantasie gestalten wir Klappmaulpuppen, wie ihr sie aus der Sesamstraße oder der Sendung mit der Maus kennt. Zieht man sie über, lassen sie sich durch Öffnen und Schließen der Hand zum Sprechen und Singen bringen. Sobald wir die Grundform genäht haben, verdrahten wir Arme, fertigen Augen und Ohren, flechten Frisuren und Bärte oder befestigen Hüte und Accessoires, die unsere Puppen ausdrucksstark und einmalig machen!


Kunst.Krach.Nacht

Herbstferien-Übernachtung ab 7 Jahren
Fr auf Sa, 7.–8.11.2025, 18.30–11.30 Uhr |
60 € (erm. SozCard 40 €)

Eine Nacht voller Kunst und Krach! Wir zeichnen zu Musik und verwandeln die entstandenen Grafiken wieder in Geräusche. Aus Alltagsmaterialien gestalten wir Zupf-, Schlag- und Rasselinstrumente für ein ohriginelles Ohrchesterkonzert vor dem Schlafengehen. Am Morgen bauen wir mit Leisten und Leim, Schrauben und Schrott gemeinsam ein mobiles Klangkunstwerk.


2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_01
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_02
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_03
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_04
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_05
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_06
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_07
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_08
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_09
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_10
2024-08_SoFePro_gARTenvielfalt_11

Rückblick: gARTenvielfalt

Sommerferienprogramm | 26. bis 30. August 2024

Im Sommer unternahmen wir einen Ausflug ins Grüne! Mit unseren Skizzenheften besuchten wir den Gärtnerstadt Gemeinschaftsgarten und zeichneten Blüten und Blätter, Gemüse und Gräser. Im wandelgarten an der Nördlichen Promenade erkundeten wir die Wunder der Natur mit Freiluftmalerei und Frottage, Scherenschnitten und Sonnendrucken.

Veranstaltung in Kooperation mit dem BUND Naturschutz, Kreisgruppe Bamberg


2024-04_OFePro_TAPEzierde_01
2024-04_OFePro_TAPEzierde_06
2024-04_OFePro_TAPEzierde_05
2024-04_OFePro_TAPEzierde_02
2024-04_OFePro_TAPEzierde_03
2024-04_OFePro_TAPEzierde_04

Rückblick: TAPEzierde

Osterferienprogramm | 2. bis 4. April 2024

In den Osterferien kreierten wir Kunst aus Tapes: Mit bunten Klebebändern verbanden wir Holzstücke, verzierten Stühle und verwandelten Platten in Landschafts- und Musterbilder. Dann suchten wir uns eine weiße Wand und erschufen ein großes Gemeinschaftswerk – eine selbstgemachte Zoo-TAPEte!


2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_25
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_01
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_02
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_15
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_16
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_08
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_13
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_04
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_07
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_17
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_18
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_24
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_19
2023-06_PfiFePro_Guten_ARTpetit_23

Rückblick: Guten ARTpetit!

Pfingstferienprogramm | 30. Mai bis 1. Juni 2023

An drei Tagen in den Pfingstferien haben wir ein Drei-Künste-Menü gekocht: Entstanden sind fantasievolle Papp-Pizzen wie die „Alles-Pizza“, die „Pizza Kunterbunt“ und die „Pizza Zuckersüß“, farbenfrohe Obstschalen aus
Pappmaschee und  selbsterfundene Gebäckstücke aus Modelliermasse.


2023-08_SoFePro_eMONSTicons_01
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_04
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_03
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_02
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_06
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_09
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_11
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_10
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_12
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_15
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_14
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_07
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_24
2023-08_SoFePro_eMONSTicons_16

Rückblick: eMONSTicons

Sommerferienprogramm  | 7. bis 11. August 2023

Wutrote Ohren, traurigtropfende Nase, lustigzwinkernde Augen – im Sommerferienprogramm haben wir Monster mit viel Gefühl erschaffen!

Inspiriert von Emoticons und Smileys haben wir aus Textil- und Pappmaschee Fantasiewesen gestaltet und mit fluoreszierenden Farben bemalt.